Trendkarten
Automatisierte Systeme, die in der Lage sind, Aufgaben ohne menschliche Eingriffe zu verarbeiten
Trendkarte: Automatisierung
Aus dem griechischen "autonom agieren" abgeleitet, sind automatisierte Systeme in der Lage, Aufgaben oder Probleme ohne menschlichen Eingriff (einmal installiert) selbstständig zu bearbeiten und zu behandeln.
Die Automatisierung wird vor allem in routinemäßigen, arbeitsintensiven Wirtschaftsumgebungen zur Überwachung, Steuerung, Regelung der Prozesse und ihrer Ergebnisse eingesetzt.
Anwendungsbeispiele
- Umwandlung von technischen Anlagen in Prozesse ohne menschlichen Eingriff (z.B. Fertigung)
- Software-Makros (wenn-dann Automatismus)
- Menschenfreie Fabriken
Chancen
- Effizienzsteigerung
- Geringere Mitarbeiterzahl
- Einfacher zu kontrollieren und mit anderen Informationen über Qualität und Quantität zu kombinieren
Risiken
- Extrem hohe Abhängigkeit von verfügbarer Software und Elektrizität
- Überwachung und Wartung nur durch hochqualifiziertes Personal
- Nicht alles ist für eine Automatisierung geeignet